Rechtsanwalt Jürgen E. Leske München
  • Der Anwalt
    • Der Wirtschaftsjournalist
    • Jürgen E. Leske – Meine Bücher
  • Steuern
  • Strafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Sexualstrafrecht
    • Drogendelikte
    • Steuerstrafrecht
    • Pflichtverteidigung
    • Nebenklage
  • Zivilrecht
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Urheber-und Verlagsrecht
    • Erbrecht
    • Mietrecht
  • Kontaktaufnahme
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinien
  • News
  • Suche
  • Menü

Kontaktaufnahme mit dem Anwalt

  • Rechtsanwalt Jürgen E. Leske

    München

    Rechtsanwalt Leske in München

Kontaktaufnahme mit dem Anwalt

Zehn Tipps

1. Die erste Kontaktaufnahme empfiehlt sich per Telefon oder eMail. In dringenden Terminsachen (z.B. Abmahnung mit Fristsetzung) nutzen Sie am besten das Telefon. Beachten Sie bei eMails, dass diese nicht 100%ig sicher sind, soweit nicht eine Verschlüsselungssoftware wie PGP (Pretty Good Privacy) genutzt wird.

2. Sagen Sie, über welchen Kontakt Sie zu ihm kommen (Empfehlung, Internet etc.).

3. Sollten Sie am Telefon nicht zum Anwalt durchgestellt werden, hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und bitten Sie um seinen Rückruf.

4. Schildern Sie kurz den Sachverhalt. Bitten Sie den Anwalt dann um einen Kostenvorschlag für die Erstberatung. Der Anwalt ist verpflichtet für sein Tätigwerden (also auch schon für eine Erstberatung und für Auskünfte), Gebühren zu nehmen, andernfalls verhält er sich wettbewerbswidrig und verstößt gegen das Berufsrecht. Zudem sind die erlernten Rechtskenntnisse das Kapital bzw. das Werkzeug des Anwalts mit denen er seinen Lebensunterhalt verdient. Der Anwalt kann mit Ihnen eine Honorarvereinbarung treffen.

5. Für eine über die Erstberatung hinausgehende- Beratung kann der Anwalt die Gebühren aus dem vollen Streitwert nehmen. Bei einem Streitwert von beispielsweise EUR 50.000 (dies ist etwa der Regelstreitwert, wenn man über eine Domain streitet) errechnet sich eine Gebühr in Höhe von EUR 1.511,90 zzgl. Auslagen (immer 19 % MWSt).

6. Lassen Sie sich nicht täuschen: eine einfache, präzise Antwort des Anwalts auf Ihre Fragen spricht nicht dafür, dass Sie ein einfaches Problem haben, sondern dass Sie mit einem Profi sprechen. Die dann folgende Gebührennote ist in aller Regel berechtigt, auch wenn die Beratung vielleicht nur zehn Minuten gedauert hat.

7. Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin mit dem Anwalt. Auch der kann noch im Rahmen einer Erstberatung stattfinden. Für den Anwalt ist es wesentlich, dass er sich den Sachverhalt – also „Ihre Geschichte“ – erarbeitet. Das geht am Besten in einem persönlichen Gespräch. Der Sachverhalt bildet die Grundlage für die rechtliche Prüfung. Teilen Sie also Ihrem Anwalt alles mit, was irgendwie für die Angelegenheit relevant sein könnte.

8. Erschrecken Sie nicht über eine Vorschussrechnung. Anwälte haben das Privileg, Vorschussrechnungen stellen zu dürfen. Das hat seinen Grund: ist das Feuer erst mal gelöscht, war es gar nicht so schlimm und die Rechnung ist zu hoch.

Schicken Sie uns eine E-Mail

Notruf Strafrecht

0171-37 37 66 0

Adresse

Rechtsanwalt Jürgen E. Leske

Pestalozzistraße 40 a

80469 München

Telefon: 089 – 260 199 20

Fax: 089 – 260 199 23

News

  • Rechtsanwalt Leske in MünchenWenn der Erbe nicht mehr geschäftsfähig ist25. Mai 2022 - 10:04
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenStimmen-Patt bedeutet (noch) keine Betriebsaufspaltung2. Dezember 2021 - 16:35
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenBewirtungskosten digital nachweisen2. Dezember 2021 - 16:34
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenEin weiterer Schritt weg vom Bargeld?25. Juni 2021 - 11:18

Kontakt

Rechtsanwalt Jürgen E. Leske
Pestalozzistraße 40 a
80469 München

Telefon: 089 – 260 199 20

Fax: 089 – 260 199 23

Wichtig

  • Cookie Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum

News

  • Rechtsanwalt Leske in MünchenWenn der Erbe nicht mehr geschäftsfähig ist25. Mai 2022 - 10:04
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenStimmen-Patt bedeutet (noch) keine Betriebsaufspaltung2. Dezember 2021 - 16:35
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenBewirtungskosten digital nachweisen2. Dezember 2021 - 16:34
Nach oben scrollen

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung