Rechtsanwalt Jürgen E. Leske München
  • Der Anwalt
    • Der Wirtschaftsjournalist
    • Jürgen E. Leske – Meine Bücher
  • Steuern
  • Strafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Sexualstrafrecht
    • Drogendelikte
    • Steuerstrafrecht
    • Pflichtverteidigung
    • Nebenklage
  • Zivilrecht
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Urheber-und Verlagsrecht
    • Erbrecht
    • Mietrecht
  • Kontaktaufnahme
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinien
  • News
  • Suche
  • Menü

Nebenklage

  • Rechtsanwalt Jürgen E. Leske

    München

    Rechtsanwalt Leske in München

Nebenklage

Wer Opfer bestimmter schwerer Straftaten ist, hat die Möglichkeit, in dem Prozess gegen den oder die Täter als Nebenkläger aufzutreten. Dies ist für das Opfer eine besondere Chance, dafür zu sorgen, dass der Täter seiner gerechten Strafe zugeführt wird und dass ein Täter-Opfer-Ausgleich herbeigeführt wird. Es gibt also schon im Strafprozess die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass das Opfer eine Genugtuung für den erlittenen Schaden erhält.

Nebenkläger können Verletzte sein, die Opfer bestimmter Straftaten sind, beispielsweise

– Opfer bestimmter Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
– Opfer von Körperverletzungen und Freiheitsentziehungen.

Sind die Opfer noch nicht alt genug, als Nebenkläger persönlich aufzutreten, dann können das für sie die Erziehungsberechtigten tun (also in der Regel die Eltern). Ist das Opfer gestorben, können seine Erben eventuell als Nebenkläger auftreten.

Die Nebenkläger sollten sich aber, wenn sie juristische Laien sind, sinnvollerweise nicht selbst in den Prozess begeben sondern sich durch einen Anwalt vertreten lassen.

In jedem Fall: Der Nebenkläger hat im Strafprozess eine ähnliche Funktion wie der Staatsanwalt. Er (bzw. der von ihm beauftragte Rechtsanwalt) sitzt neben dem Staatsanwalt, hat praktisch dieselben Rechte wie dieser, also Antragsrechte, Fragerechte. Er hat über seinen Anwalt das Recht, die Akten einzusehen und kann, wie der Staatsanwalt, ein Plädoyer halten mit einem Antrag zur Verurteilung des Angeklagten.

Wer trägt die Kosten der Nebenklagevertretung?

Geht es in dem Strafverfahren um versuchten Totschlag oder Mord, um sexuelle Nötigung, sexuellen Missbrauch und ähnliches, dann kann ein Betroffener sich einen Anwalt beiordnen lassen. Eine solche Beiordnung des Nebenklägervertreters ist dann unabhängig von der wirt-schaftlichen Lage des Nebenklägers. Wird der Angeklagte am Ende verurteilt, dann hat er regelmäßig die Kosten der Nebenklage zu übernehmen.

In den übrigen Fällen, in denen der Nebenkläger zugelassen ist, kann dem Verletzten Prozesskostenhilfe gewährt werden, sofern er in entsprechend schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt.

Täter-Opfer-Ausgleich

Wichtige Tätigkeit des Anwalts eines Opfer einer Straftat ist immer der Täter-Opfer-Ausgleich: Es geschieht immer häufiger, dass bereits im Strafprozess versucht wird, dem Opfer Genugtuung zukommen zu lassen, so dass das Opfer einer Straftat nicht erst nach dem Strafprozess seine Ansprüche in einem Zivilverfahren durchsetzen muss. Häufig wird diese Frage bereits in das Strafverfahren mitaufgenommen. Ein kluger Strafverteidiger wird ohnehin versuchen, diese Frage mit in den Strafprozess einzubringen. Wird hier ein befriedigende Lösung gefunden, wirkt sich dies positiv auf das Strafmaß aus. Für das Opfer liegt der Vorteil darin, dass häufig eine schnelle und unkomplizierte Lösung gefunden wird, weil die Gegenseite ein eigenes Interesse daran hat. Ein Zivilprozess, den das Opfer alleine führen muss, erübrigt sich dann.

Notruf Strafrecht

0171-37 37 66 0

Adresse

Rechtsanwalt Jürgen E. Leske

Pestalozzistraße 40 a

80469 München

Telefon: 089 – 260 199 20

Fax: 089 – 260 199 23

News

  • Rechtsanwalt Leske in MünchenWenn der Erbe nicht mehr geschäftsfähig ist25. Mai 2022 - 10:04
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenStimmen-Patt bedeutet (noch) keine Betriebsaufspaltung2. Dezember 2021 - 16:35
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenBewirtungskosten digital nachweisen2. Dezember 2021 - 16:34
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenEin weiterer Schritt weg vom Bargeld?25. Juni 2021 - 11:18

Kontakt

Rechtsanwalt Jürgen E. Leske
Pestalozzistraße 40 a
80469 München

Telefon: 089 – 260 199 20

Fax: 089 – 260 199 23

Wichtig

  • Cookie Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum

News

  • Rechtsanwalt Leske in MünchenWenn der Erbe nicht mehr geschäftsfähig ist25. Mai 2022 - 10:04
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenStimmen-Patt bedeutet (noch) keine Betriebsaufspaltung2. Dezember 2021 - 16:35
  • Rechtsanwalt Leske in MünchenBewirtungskosten digital nachweisen2. Dezember 2021 - 16:34
Nach oben scrollen

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung